
Karola
Forkel, Louis Henkel, Maximilian Pfab, Nikolas Neugebauer,
Leonard Pfab, Constantin Böh, Frank Lorenz, Maja Kustos,
kniend
vlnr.: Kristopher Küffner, Alexander Klein, Bastian Potzel,
Hannes Hetzel
|
Streifenprüfung
am 25.07.19
Der letzte Donnerstag vor den Sommerferien war nicht nur heiß, sondern auch
etwas „besonderes“ für 10 Ju-Jutsukas aus dem Kindertraining.
Im Dojo (Trainingsraum) der Peter-Moll-Vereinshalle war für die
10 Jungen und Mädchen der erster Prüfungstag. Der weiße Gürtel
mit gelben Streifen stand auf dem Programm. Dies ist eine Vorstufe
zum 5. Kyu (gelben Gürtel), wobei ein Teil des "Gelbgurt-Prüfungsprogrammes"
gefordert wird.
Nach intensiver Vorbereitung durch das Trainerteam zeigten die Kids unter
anderem wie ein ungewollter Griff gelöst wird, die Wurftechnik
„Beinstellen“, die seitliche Haltetechnik am Boden,
Passivblock auf Kopfhöhe, sowie Techniken aus der Bewegungslehre
und Fallschule.
Nach ca 1,5 Stunden konnten alle Prüflinge
mit dem neuen Gürtel und der Urkunde in die wohlverdienten
Sommerferien gehen. Wir gratulieren folgenden Prüflingen zur
bestandenen Prüfung: Böh Constantin, Henkel Louis,
Hetzel Hannes, Klein Alexander, Kustos Maja, Küffner Kristopher,
Neugebauer Nikolas, Pfab Maximilian, Pfab Leonard und Potzel
Bastian

Trainerin
Karola Forkel,
Jakob Lurtz, Raphael Zenk, Prüfer Bernd Voigt, Jakob Zenk
Vorn
liegend: Julius Lurtz
Kyuprüfung
am 24.07.19
Bereits
einen Tag zuvor, In der letzten Schulwoche am wärmsten Tag des
Jahre haben sich vergangenen Mittwoch 4 junge Jujutsukas vom TSV
1860 Staffelstein in der Peter-Moll Vereinsturnhalle eingefunden,
um vor den kritischen Augen des Prüfers Bernd Voigt (7. Dan) und
der Trainerin Karola Forkel (2.Dan) sich ihrer ersten Kyuprüfung
(Gelbgurt) zu stellen.
Alle
viel talentierten Kinder hatten sich intensiv auf den heutigen Tag
vorbereitet und zeigten hochmotiviert ihr Prüfungsprogramm. Der
Prüfer und die Trainerin konnten sich von den Leistungen der vier
überzeugen und abschließend stand fest – alle haben bestanden
und dürfen zukünftig den „gelben Gürtel“ tragen.
Herzlichen
Glückwunsch der gesamten Ju-Jutsu Abteilung an die neuen
Gürtelträger!
|
|