Ju-Kids-Sommercamp beim TSV 1860 Staffelstein
11.-13. Juli 2014

 







 

Auch in diesem Jahr veranstalteten die Judo- und Ju-Jutsu-Abteilung des TSV 1860 Staffelstein zusammen mit der Ju-Jutsu-Abteilung aus Küps ein actionreiches Sommercamp.

Unser diesjähriges Motto „Gemeinsam gegen Drogen“, sowie das Suchtpräventionsprojekt „Halt   (=Hart am Limit) in Bayern“, welches gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern + Jugendlichen ankämpft, lag allen Betreuern sehr am Herzen und wurde vom Landkreis Lichtenfels unterstützt. Weiterhin wollten die Betreuer die Teilnehmer auch mit dem Spruch „Helfen statt wegschauen“ für mehr Hilfe und Zivilcourage sensibilisieren.

Am Freitag gegen 15 Uhr trafen rund 70 Teilnehmer ein. Als Geschenk erhielt jeder ein T-Shirt mit der Aufschrift „Ju-Kids Camp 2014“, das von den Firmen Container Panzer, Metallbau Helmut Adolf und Uli´s Haus- und Gartenservice gesponsert wurde. Am späten Nachmittag ging es ins benachbarte Aquariese, wo sich die Kids unter anderem bei einem Rutsch-Wettbewerb messen konnten. Am Abend ließen alle den Tag mit grillen und Lagerfeuer ausklingen.

Am Samstag Vormittag hatten die Teilnehmer eine Trainingseinheit mit dem Thema „Selbstverteidigung mit alltäglichen Hilfsmitteln“ die unser Vereins- und Jugend-Trainer Stefan Lohneis abhielt.

Nachmittags startete die „Fun-Olympiade“.

 

Hier spiegelte sich der Teamgeist in den einzelnen Spielen wieder. Dazu wurden 6 Teams aus je 6 Personen gebildet. Es mussten verschiedenste Stationen rund um das Thema Wasser bewältigt werden, wie Wasserbombenkatapult, Wasserbombenzielwerfen oder Gummistiefel-Wassertransport. Hier mussten alle Team-Mitglieder der Reihe nach mit größeren Gummistiefeln Wasser im Schuhwerk transportieren, gemessen wurde die Restmenge an Wasser. Außerdem konnten die Kids Ihre Geschicklichkeit beim „etwas-anderem-Tischminigolf“ beweisen. Hier war die Aufgabe, einen Tischtennisball mit Hilfe einer Wasserspritzpistole über einen schrägen Tisch mit Hinternissen ins Ziel zu bringen. Am Ende erhielt das Siegerteam den Wanderpokal – der seit letztem Jahr im Umlauf ist. Weiterhin gab es schöne Preise, die freundlicherweise von der Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein und der Abt. Ju-Jutsu TSV Staffelstein zur Verfügung gestellt wurden.

Der Abend stand dann zur freien Verfügung für die Teilnehmer. Hier wurde viele Spiele gemacht, wie Fußball, Beachvolleyball und Völkerball – solange bis man keine Hand mehr vor den Augen erkennen konnte. Zum Ausklingen des Abends saßen wir noch gemütlich am Lagerfeuer beisammen.

Am Sonntag fand als Abschluss noch von 10-11 Uhr ein Training mit Carina Neupert, unserer Wettkampftrainerin, amtierende 2fache Weltmeisterin bei den Frauen bis 62 kg, und Landestrainerin Fighting Jugend im bayrischen Ju-Jutsu-Verband mit anschließender Autogrammstunde statt.

Dass im Anschluss alle beim Aufräumen zusammenhalfen, rundete die schöne Gemeinschaftsveranstaltung ab.

Ein großer Dank an die Trainer und weiteren Helfer, ohne die das Sommercamp nicht so abwechslungsreich und reibungslos abgelaufen wäre!