Die Staffelsteiner Ju-Jutsukas präsentierten
sich hervorragend auf der Süddeutschen Meisterschaft in
Schwäbisch Hall am ersten Maiwochenende
Mit 4 Vizetiteln sahnten sie kräftig ab. 224
Sportler aus 46 Vereinen waren zu dem Großevent angereist.
Carolin Peter war im Fighting bis 62 kg sehr
gut vorbereitet. Gleich im Auftaktkampf gegen die Nürnbergerin
Verena Frank gewann sie innerhalb von 34 Sekunden mit Full House
(technische Überlegenheit). Für diese tolle Leistung erhielt sie
noch den Sonderpreis für den schnellsten Kampf der Damen. Auch
die nächste Begegnung gegen Ronja Gürke aus Bergen entschied sie
für sich. Im Finale gegen die Drittplatzierte der diesjährigen
JuniorenWM, Cheyenne Siegemund (Burgebrach), verlief es zunächst
ausgeglichen. Durch kleinere Fehler geriet die Staffelsteinerin in
Rückstand und holte diesen nicht mehr auf. Mit dem Vizetitel sind
Athletin und Trainerin Carina Neupert vollauf zufrieden.
Am Sonntag wurden die Wettkämpfe im Duo und
Ne-Waza (Bodenkampf) ausgetragen.
Die Newcomer in der U15 Kristina Schubert und
Kiara Hoffmann, sowie Fin Rießner und Raphael Jakob
präsentierten sich gut und erreichten in der Endabrechnung Rang 4
bzw. 5 ihrer Klassen.
Lukas Lorber und Julian Justice zogen in der
U18 problemlos ins Finale ein. Gegen ihre Bundeskaderkollegen
Sturm und Sickinger (Philippsburg) zeigten sie tolle Aktionen,
mussten sich am Ende allerdings geschlagen geben und wurden
Vizemeister.
In der U21 zeigten Lukas Lorber und Partnerin
Michelle Vetter eine konstante Leistung und mussten nur gegen die
Paarung Gast/Teufel (TSV Kottern-Sankt-Mang) eine Niederlage
einstecken. Auch sie belegten den Zweiten Platz.
Dominik Vetter und Florian Sonntag besiegten
die Gegner aus Philippsburg und Kottern-Sankt-Mang deutlich. Auch
gegen die Geschwister Nicolai aus Esting zeigten sie dynamische,
saubere Techniken. Es reichte nicht ganz für den Sieg, was auch
für die beiden die Silbermedaille bedeutete.
Die Deutsche Jugendmeisterschaft findet am
26.5., sowie die Deutsche Meisterschaft der Senioren am 16.6.
statt. Leider können nicht alle qualifizierten Sportler wegen
Urlaub oder Abschlussprüfung teilnehmen, Landestrainer Mike Blatt
blickt dennoch positiv auf die bevorstehenden Termine und hofft
auf einen Erfolg der verbleibenden Athleten.