Bayerische
Mannschaftsmeisterschaft in Wallersdorf |
||
In Wallersdorf fand die
bayerischen Mannschaftsmeisterschaften statt. Das Team des TSV
Staffelstein hatte sich nach dem grandiosen Sieg an den Nordbayrischen
Meisterschaften im Februar zusammen mit Oberdürrbach aus der Gruppe
Nord, sowie Wallersdorf und Burghausen aus Südbayern qualifiziert. In der ersten Begegnung
trafen sie Staffelsteiner auf das Team des SV Oberdürrbach. Gastkämpfer
Christian Schmidt aus Tirschenreuth unterlag dem Bundeskaderkämpfer
Gerhard Mende, dafür konnte Gastkämpfer Wilhelm Siegemund
(Herzogenaurach) sich in einem spannenden Match gegen den Landestrainer
und ehemaligen Weltmeister Jörn Meiners durchsetzen. Thomas Schober,
ehemaliger erfolgreicher Wettkämpfer für Staffelstein, konnte
reaktiviert werden und erklärte sich aufgrund des verletzungsbedingten
Ausfalls von Jan Höppel bereit die Mannschaft im Schwergewicht (über
85 kg) zu vertreten. Da sein Gegner allerdings kein geringerer als der
Bundestrainer Roland Köhler war musste er sich geschlagen geben. Da in
den Damenklassen von vorneherein klar war, dass es in gewohnter
Aufstellung schwer sein würde die Punkte zu holen wurde aus taktischen
Gründen Carina Neupert bis 62 kg und Karola Forkel, die eigentlich bis
55 kg kämpft, in der Klasse über 62 kg aufgestellt. Durch die
unerwartete Umstellung wurde die Vorbereitung der Gegner völlig aus der
Bahn geworfen. Carina Neupert bezwang erwartungsgemäß Dagmar Feser und
Karola Forkel gelang die Überraschung des Tages. Durch ihre
Schnelligkeit hielt sie von Anfang an mit der gut 20 kg schwereren
Isabella Schöpf mit und punktete viel im Part 1. Ebenso setzte sie nach
Aufbau des Griffkontaktes schnell einen Wurf an um einen Wurfansatz der
Gegnerin zu vermeiden. Am Ende der Kampfzeit hatten beide
Kontrahentinnen gleichen Punktestand. Die Staffelsteinerin konnte jedoch
während des Kampfes mehr Ipponwertungen erreichen und holte den
wichtigen Punkt zum 3:2 für ihr Team. Mit dem Duo-Paar Silvia Böhling
und Mike Blatt holten sich die Badstädter den Siegpunkt zum 4:2
Endstand. Im Finale traf die
Mannschaft auf Wallersdorf. Die Damen konnten beide Punkte heimholen.
Bei den Herren bis 69 kg hielt Christian Schmidt lange mit, konnte auch
Ippon Part 1 und Part 2 erreichen, unterlag dann nach Ablauf der
Kampfzeit leider dennoch. Wilhelm Siegemund konnte erneut die Partie für
sich entscheiden. Thomas Schober musste gegen die aktuelle Nummer 2 des
Bundeskaders – 94 kg, Christian Dummer antreten und verlor wie
erwartet den Vergleich. Damit hieß es 3:2 für das Team des TSV und es
lag in der Hand des Duo-Paares eine Entscheidung zu erzielen. Die
Begegnung gestaltete sich dementsprechend sehr spannend. Die Gegner
waren Dominika Zagorski und Barbara Oberhofer, ebenfalls
Bundeskaderathletinnen, denen das Staffelsteiner in vergangenen
Begegnungen immer unterlagen. Silvia Böhling und Mike Blatt waren sehr
konzentriert, brachten ihre Serien sauber durch und gewannen mit 2
Punkten Vorsprung. Damit ging auch hier der Sieg mit 4:2 Punkten und der
Bayrische Mannschaftsmeistertitel überraschend für alle, aber absolut
verdient an das überglückliche Staffelsteiner Team. Eine
Woche später war im thüringischen Meiningen der Europacup im Ju Jutsu
statt. Gegen die europäische
Spitze wurde es erwartungsgemäß schwer. Gleich im Auftaktkampf traf
sie auf die Französin Lydia Mamine. Im Part 1 war die Partie
ausgeglichen, die Gegenerin konnte jedoch durch Hebel und
Festhaltetechnik zweimal Ippon Part 3 holen und gewann somit am Ende der
Kampfzeit nach Punkten. In der nächsten Begegnung gegen Beatrice Chan
Noon Omang, ebenfalls Frankreich, ließ sie keinen Zweifel an ihrer
Nominierung und gewann überlegen. Gegen die namhafte Nadia Bertrand aus
Belgien gestaltete sich der Kampf sehr ausgeglichen, beide punkteten
viel im Part 1, die Staffelsteinerin konnte auch mit Schulterwurf den
Punkt im Part 2 holen, die Haltetechnik gelang ihr leider nicht. Somit
hieß der Endstand 13:13 Punkte, die Französin konnte im Match jedoch
mehr Ipoponwertungen erzielen und ging somit als Siegerin hervor, was
gleichzeitig das Ausscheiden der Deutschen bedeutete.
Durch ihre tolle Leistung auch gegenüber erfahreren Kämpferinnen
kann Carina Neupert aber mit dem Ergebnis durchaus zufrieden sein. |